Hallo! Ich bin die Kindertagespflegeperson. 

Seit November 2023 besitze ich eine  Pflegeerlaubnis für 3 Tageskinder 

 

Ich freue mich auf eine schöne gemeinsame Zeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.


 

 

 


Mein Name ist Sara-Lena Krüger (Mama Bär) und bin 34 Jahre alt. Seit 2013 bin ich als Staatlich anerkannte Kinderpflegerin tätig und habe 2023 den Weg zur Qualifizierten Kindertagespflegeperson (KTPP) eingeschlagen. Zudem bin ich selber Mutter eines kleinen Wirbelwind und einen Pupatier. 

 

ich wurde in Solingen im Bergischen Land geboren und habe dort bis 2023 gelebt. Im Juni 2023 haben wir als Patchwork-Familie beschlossen, in Castrop-Rauxel, der Heimat meines Mannes, zu ziehen. Dieser Schritt hat mir die wunderbare Gelegenheit gegeben, meinen Traum von einer eigenen Kindertagespflege zu verwirklichen. Ich freue mich darauf, die Betreuung der Kinder noch individueller zu gestalten und ihnen eine liebevolle, fördernde Umgebung zu bieten. Es ist mir wichtig, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufzubauen.

 

In der Vergangenheit habe ich in verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren gearbeitet, wobei mir schon früh klar wurde, dass die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren mir besonders viel Freude bereitet.

 

Im letzten Jahr habe ich viele wertvolle Erfahrungen als Kindertagespflegeperson gesammelt. Seit Beginn meiner Tätigkeit als KTPP im November 2023 und trotz meiner bereits abgeschlossenen Berufsausbildung habe ich den Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen erfolgreich abgeschlossen, was mich in meinen Erfahrungen bestärkt und meine pädagogische Arbeit weiter bereichert hat. Im Dezember 2024 habe ich die vollständige Qualifizierung durch das Qualifizierungshandbuch für Tagespflegepersonen (QHB) erfolgreich abgeschlossen.

 

Die Kinder geben mir so viel zurück, und es ist für mich ein Geschenk, sie bei ihren ersten Schritten im Leben zu begleiten. Ich liebe es, ihre Entwicklung zu fördern, zu motivieren und zu unterstützen – sei es beim Krabbeln, beim Laufen lernen, bei den ersten Worten oder auch beim Kuscheln und Trösten. Gemeinsam toben, spielen und ihnen vorlesen sind ebenfalls wichtige Momente. Der enge Kontakt zu den Eltern ist mir ebenfalls sehr wichtig, um gemeinsam mit ihnen das Kind zu erziehen und ihm Werte zu vermitteln, die ihm im Leben weiterhelfen.

 

Im Laufe meiner Arbeit als Kinderpflegerin und jetzt als Kindertagespflegeperson hat sich meine Zielgruppe klar herauskristallisiert: Ich bevorzuge es, Kinder von Geburt bis zum dritten Lebensjahr zu betreuen, und habe diese Leidenschaft mittlerweile zu meinem Beruf gemacht.
 

Ausbildungen & Qualifizierungen

Fortbildungen & Schulungen 

 

  • Staatlich Anerkannte Kinderpflegerin Abschluss  2013
  • Qualifizierte Kindertagespflegeperson seit Dezember 2024
  • Genussbotschafterin seit  Februar 2025     
  • Fortbildung Ich Kann Kochen ( Pädagogisches Kochen ) 
  • Tätigkeitsbegleitende Qualifikation nach dem QHB
  • Fortbildung Kindeswohlgefährdung 
  • Fortbildung zum Thema Resilienz 
  • Schulung zum Thema Bindung ( Bindungstheorien)
  • Schulung Klein aber fein - Tipps und Wissen für die Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
  • Erste Hilfe am Kind & Kleinkind
  • Besuchte Bildungsveranstaltungen Haus der kleinen Forscher 
  • Kleinkunst Akademie Ma&Ma Playbacktheater im Elementarbereich.

Die "Bären" Familie

Nachdem ich mich vorgestellt habe, möchte ich Ihnen auch meine Familie näherbringen.

 

„Wir sind die Bären-Familie!“ – diese liebevolle Bezeichnung stammt von meinem Mann, der sich selbst als „Bär“ bezeichnet, weil er Gemütlichkeit und Ruhe ausstrahlt. Unser Sohn hat das schon früh aufgegriffen: Mit zwei Jahren begann er, hinter unsere Namen oder Rollen immer das Wort „Bär“ zu setzen, wie zum Beispiel „Papa-Bär“. Dieses kleine Ritual hat sich bis heute gehalten und ist ein fester Bestandteil unserer Familie.

 

Aus diesem Spitznamen entstand auch der Name meiner Kindertagespflege: „Bunte Bärchen“.

 

Mein Lebensgefährte, Michell Kurbjun (Papa-Bär, 35 Jahre), arbeitet als Arbeitsanleiter im Energiesparservice bei der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH. Dort unterstützt er Langzeitarbeitsuchende dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Michell steht mir bei meiner Berufung als Kindertagespflegeperson mit voller Unterstützung zur Seite.

 

Franziska (Franzi-Bär) besucht derzeit die 6. Klasse. Sie ist eine wunderbare Tochter und ebenso eine fantastische Halbschwester. Alle zwei Wochen gehört sie für eine Woche ganz zu uns und bereichert unseren Familienalltag. Die übrige Zeit lebt sie bei ihrer Mutter in Deininghausen.

 

Unser kleiner Lias (Baby-Bär) ist das Nesthäkchen der Familie. Geboren wurde er Anfang Dezember 2019. Mit seiner Energie hält er uns alle auf Trab und sorgt für viel Leben im Haus. Seit unserem Umzug von Solingen nach Castrop-Rauxel besucht Lias nun hier einen Kindergarten und hat bereits viele neue Freunde gefunden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.